Kundenbeziehungsmanagement Zertifikatsprogramm

Entwickeln Sie systematische Ansätze für nachhaltiges Kundenbeziehungsmanagement. Unser strukturiertes Lernprogramm kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Methoden für den Finanzbereich.

8 Monate Intensivtraining
24 Praxisworkshops
360h Gesamtstunden
Sept Nächster Start 2025

Strukturierter Lernweg

Das Programm folgt einem durchdachten Aufbau, der systematisch von grundlegenden Konzepten zu spezialisierten Anwendungen führt. Jedes Modul baut auf den vorangegangenen auf und schafft eine solide Wissensbasis.

Programm Übersicht

Das Zertifikatsprogramm erstreckt sich über acht Monate und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Teilnehmende erhalten sowohl digitale als auch persönliche Betreuung durch Branchenexperten.

Programmstart: September 2025

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Vorbereitungsphase: Juli-August 2025

Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements

6 Wochen

Fundament für professionelles Kundenbeziehungsmanagement mit Fokus auf psychologische Aspekte, Kommunikationstheorien und branchenspezifische Besonderheiten im Finanzsektor.

Lernziele

  • Kundenpsychologie und Verhaltensmuster verstehen
  • Kommunikationsmodelle praktisch anwenden
  • Finanzbranche-spezifische Kundenanforderungen identifizieren
  • Ethische Grundsätze im Kundenumgang etablieren

Digitale Kundeninteraktion & Datenanalyse

8 Wochen

Moderne Technologien und Analysemethoden für datengestützte Kundenbeziehungen. Schwerpunkt liegt auf praktischer Anwendung von CRM-Systemen und Interpretationsfähigkeiten.

Lernziele

  • CRM-Systeme effektiv nutzen und konfigurieren
  • Kundendaten analysieren und Muster erkennen
  • Omnichannel-Strategien entwickeln
  • Datenschutz und Compliance sicherstellen

Strategische Beziehungspflege & Retention

10 Wochen

Langfristige Strategien für nachhaltige Kundenbeziehungen. Entwicklung individueller Betreuungskonzepte und Präventionsmaßnahmen für Kundenabwanderung.

Lernziele

  • Customer Lifetime Value berechnen und optimieren
  • Personalisierten Service systematisch aufbauen
  • Konfliktmanagement und Beschwerdebearbeitung
  • Cross-Selling und Up-Selling ethisch umsetzen

Bewertungsmethoden & Qualifikationsnachweise

Vielfältige Bewertungsansätze stellen sicher, dass theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten gleichermaßen entwickelt werden. Jeder Ansatz bietet spezifische Rückmeldungen für kontinuierliche Verbesserung.

Fallstudienanalyse

Realistische Kundenszenarien werden analysiert und Lösungsstrategien entwickelt. Diese Methode fördert kritisches Denken und praktische Anwendung theoretischer Konzepte.

  • Monatliche Fallstudienbearbeitung
  • Gruppendiskussionen und Peer-Reviews
  • Individuelle Lösungsansätze mit Mentoren-Feedback

Kompetenzbasierte Projekte

Eigenständige Projekte ermöglichen die Anwendung erworbener Kenntnisse in simulierten Arbeitsumgebungen. Teilnehmende entwickeln portfoliotaugliche Arbeitsproben.

  • Selbstgewählte Projektschwerpunkte
  • Regelmäßige Fortschrittsbesprechungen
  • Abschlusspräsentation vor Fachgremium

Simulierte Kundeninteraktionen

Rollenspiele und strukturierte Gesprächssimulationen schaffen realitätsnahe Übungsumgebungen. Kommunikationsfähigkeiten werden in verschiedenen Szenarien getestet.

  • Videoanalyse der Gesprächsführung
  • Feedback von Branchenpraktikern
  • Wiederholungsübungen für Verbesserung

Datenanalyse-Portfolio

Kontinuierliche Sammlung und Auswertung von Kundendaten-Beispielen. Entwicklung analytischer Fähigkeiten durch praktische Übungen mit anonymisierten Datensätzen.

  • Wöchentliche Dateninterpretationsübungen
  • Software-Training an realistischen Beispielen
  • Aufbau eines persönlichen Methodenkatalogs

Unsere Programmleitenden

Erfahrene Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche bringen jahrelange Praxiserfahrung und akademische Expertise mit. Ihre unterschiedlichen Hintergründe ermöglichen vielseitige Perspektiven auf Kundenbeziehungsmanagement.

Bastian Wenzel

Programmleiter & Senior Strategist

Nach zwölf Jahren in der Kundenberatung bei verschiedenen Finanzinstitutionen entwickelt Bastian systematische Ansätze für nachhaltige Kundenbeziehungen. Seine Forschung konzentriert sich auf digitale Transformation im Beratungsbereich.

Digitale Kundenreise CRM-Strategien Beratungspsychologie

Marcin Böttcher

Datenanalytik & Compliance Experte

Marcin verbindet technische Expertise in Datenanalyse mit tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen. Er unterstützt Teilnehmende bei der praktischen Umsetzung datengestützter Entscheidungsprozesse unter Beachtung aller Compliance-Vorgaben.

Predictive Analytics GDPR Compliance Risikobewertung